Sortierroboter
Die vorhandenen Sortierroboter (Fabrikat „recop“) verfügen jeweils über 2 Sortierköpfe (zur Bearbeitung von 20er und 24er-Kästen).
Funktionsbeschreibung:
Aus den zu sortierenden Kästen werden die Fremdflaschen entnommen und in die dafür vorgesehenen Speicherbereiche eingestellt.
Die in den Speicherbereichen vorhandenen Flaschen werden zum Auffüllen der Sortierkästen benutzt. Sollten für einen Kastentyp nicht genügend Flaschen zum Auffüllen zur Verfügung stehen, so werden die Flaschen komplett aus dem Kasten entnommen, in die Speicherbereiche eingestellt und zu einem späteren Zeitpunkt zum Auffüllen eines entsprechenden Kastens genutzt.
Die Speicherbereiche sind ebenfalls für zwei Gefachtypen ausgelegt, wobei die Köpfe in der Lage sind, in beiden Speicherbereichen Flaschen einzustellen. So können z.B. aus einem 20er-Kasten, der komplett mit 0,33 l-Flaschen befüllt ist, alle Flaschen auf einmal mit dem 20er-Kopf entnommen und durch ein gezieltes Positionieren des Packkopfes in mehreren Schritten in den 24er-Speicherbereich eingestellt werden.
Die Roboter verfügen jeweils über eine zweite Transportbahn, die als Leerkastenzuführung dient. Auf dieser Bahn werden durch eine übergeordnete Steuerung gezielt Leerkästen zugeführt, um Flaschen aus dem Zwischenspeicher in die dafür vorgesehen Kästen einstellen zu können.
Roboterleistung je Sortierroboter
(bei 50% Durchmischung; inkl. entstehender Leerkästen; Garantieausschluss bei Schnee, Laub und Frostleergut):
- bei 4 Flaschensorten: ca. 500 K/h
(1 Gutflasche, 2 Fremdflaschen und 1 Lumpensammler; alle Kästen verdichtet)
- bei 5 Flaschensorten: ca. 440 K/h
(1 Gutflasche, 3 Fremdflaschen und 1 Lumpensammler; alle Kästen verdichtet)
- bei 6 Flaschensorten: ca. 400 K/h
(1 Gutflasche, 4 Fremdflaschen und 1 Lumpensammler; alle Kästen verdichtet)